Pilzlampe | Peill & Putzler | Zebra Milchglas Mushroom Tischlampe | Vintage Space Age Design Lampe

149,00 
ARTIKELBESCHREIBUNG Regal Nr: O782 Artikel: Pilzlampe | Peill & Putzler | Zebra Milchglas Mushroom Tischlampe | Vintage Space Age Design Lampe Material: Glas Fassung: 1 x E14 Sockel Fassung ,geeignet für Glühbirnen oder LED Filament Leuchtmittel Stromversorgung: 220-230V  Abmessungen:
  • Höhe: ca. 24 cm
  • Ø: ca. 22 cm
  • Fuß: ca. 10 cm
Zustand: unbeschädigt, sehr guter funktionsfähiger Zustand Lieferumfang: 1 Stück Pilzlampe | Peill & Putzler | Zebra Milchglas Mushroom Tischlampe | Vintage Space Age Design Lampe , wie abgebildet  - (Lieferung erfolgt ohne Glühbirne/Leuchtmittel)

Zicoli Italien Design Kugellampen | Orange / Chrom Tischleuchten Paar | Vintage 60-70er Jahre

329,00 
Zicoli Italien Design Kugellampen | Orange / Chrom Tischleuchten Paar | Vintage 60-70er Jahre
 
Zicoli Design Space-Age Kugellampen Paar | Orange / Chrom Vintage 60-70er Jahre Design

Zicoli Design Space-Age Kugellampen Paar | Orange / Chrom Vintage 60-70er Jahre Design - Zicoli Design Lampen - Zicoli Tischlampe - space age lamp

Entdecken Sie im Allerlei-Online Shop weitere Vintage Design Lampen – Mid-Century Möbel aus verschiedenen Epochen oder Stöbern Sie einfach durch unsere Kategorien im Allerlei Online Shop

Dänische Design Tischlampe | Holz Tischleuchte | Vintage Danish Table Lamp

149,00 
Dänische Design Tischlampe | Holz Tischleuchte | Vintage Danish Table Lamp
 
Dänische Markslöjd Design Tischlampe | Holz Tischleuchte | Vintage Danish Table Lamp

Dänische Design Tischlampe | Holz Tischleuchte | Vintage Danish Table Lamp - Vintage Maarkslöjd Lampe - Dansk Design Table Lamp - Dänische Holz Tischleuchte - 

Entdecken Sie im Allerlei-Online Shop weitere Vintage Design Lampen – Mid-Century Möbel aus verschiedenen Epochen oder Stöbern Sie einfach durch unsere Kategorien im Allerlei Online Shop

WKR Leuchten | Design Stehlampe Edelstahl Säule mit Lucide – Acryl | Vintage 70-80er Jahre Stehleuchte

480,00 
WKR Leuchten | Design Stehlampe Edelstahl Säule mit Lucide - Acryl | Vintage 70-80er Jahre Stehleuchte
WKR Stehleuchte Edelstahl Säule mit Lucide - Acryl Lampe

WKR Stehleuchte Edelstahl Säule mit Lucide - Acryl Lampe - Vintage Design Lampe - Designer Stehleuchte

Entdecken Sie im Allerlei-Online Shop weitere Vintage Designlampen – Mid-Century Möbel aus verschiedenen Epochen oder Stöbern Sie einfach durch unsere Kategorien im Allerlei Online Shop

Christian Dell für Kaiser Idell | Original Kaiser Idell Tischlampe 6556 | Bauhaus-Design Schreibtischlampe

239,00 
Christian Dell für Kaiser Idell Lampe | Original Kaiser Idell Tischlampe 6556 | Alte Bauhaus-Design Schreibtischlampe 
Original Kaiser Idell Tischlampe 6556 | Bauhaus-Design Schreibtischlampe

Original Kaiser Idell Tischlampe 6556 | Bauhaus-Design Schreibtischlampe

Entdecken Sie weitere Jugendstil und Art-Deco Lampen und Leuchten – Mid-Century Möbel – Kunst & Porzellan oder Stöbern Sie durch unsere Kategorien im Allerlei Online Shop  

Limburg Glashütte | Spiral Design Leuchte | Vintage 70er Jahre Tischlampe | Ingo Maurer Ära

289,00 

Limburg Glashütte | Spiral Design Leuchte | Vintage 70er Jahre Tischlampe | Ingo Maurer Ära

 Design-Tischleuchte mit weißem Glasschirm auf einem verchromten Sockel mit schwarzem Spiralstahlfuß

Tischlampe der Marke Limburg , stilistisch angelehnt an den bekannten Entwurf von Ingo Maurer. - Spiralförmiges Stahlgestell mit Glasschirm
Limburg Glashütte | Spiral Design Leuchte | Vintage 70er Jahre Tischleuchte | Ingo Maurer Ära

Limburg Glashütte | Spirallampe Design Leuchte | Vintage 70er Jahre Tischleuchte | Spiral M Design Ingo Maurer Ära

Entdecken Sie im Allerlei-Online Shop weitere Designlampen – Mid-Century Möbel aus verschiedenen Epochen oder Stöbern Sie einfach durch unsere Kategorien im Allerlei Online Shop

Hustadt Leuchten | Fase Madrid Boomerang 64 Design Büro Lampe | 60er Jahre Tischleuchte

679,00 
Hustadt Leuchten | Fase Madrid Boomerang 64 Design Bürolampe | 60er Jahre Tischleuchte - Vertrieb durch Hustadt Leuchten in den 60er Jahren
Hustadt Leuchten | Fase Madrid Boomerang 64 Design Büro Lampe | 60er Jahre Tischleuchte

Hustadt Leuchten | Fase Madrid Boomerang 64 Design Büro Lampe | 60er Jahre Tischleuchte

Entdecken Sie weitere Design Lampen und Leuchten – Mid-Century Möbel – Kunst & Porzellan oder Stöbern Sie durch unsere Kategorien im Allerlei Online Shop

Peill & Putzler Cube | Wandlampe | Deckenlampe Ice Glas | Space Age Design

189,00 
Peill & Putzler Cube | Wandlampe | Deckenlampe Ice Glas | Space Age Design
Peill & Putzler Cube | Wandlampe | Deckenlampe Ice Glas | Space Age Design

Peill & Putzler Cube Lampe | Würfel Wandlampe | Deckenlampe Ice Glas | Space Age Design Peill und Putzler Deckenlampe

Entdecken Sie im Allerlei-Online Shop weitere Designlampen – Mid-Century Möbel aus verschiedenen Epochen oder Stöbern Sie einfach durch unsere Kategorien im Allerlei Online Shop

Louis Poulsen | Panthella-Tischlampe | 70 cm | Design von Verner Panton für Louis Poulsen | Vintage 70er Jahre

780,00 
Louis Poulsen | Panthella-Tischlampe | 70 cm | Design von Verner Panton für Louis Poulsen | Vintage 70er Jahre
Louis Poulsen | Panthella-Tischlampe | 70 cm | Design von Verner Panton für Louis Poulsen | Vintage Designerlampe

Louis Poulsen Panthella Lampe - Vintage Verner Panton Tisch-Leuchte | 70 cm | Design von Verner Panton für Louis Poulsen | Vintage Designerlampe - Verner Panton Panthella Lampe

Entdecken Sie im Allerlei-Online Shop weitere Designlampen – Mid-Century Möbel aus verschiedenen Epochen oder Stöbern Sie einfach durch unsere Kategorien im Allerlei Online Shop

Schlagheck Schultes Design | Osram 42901 Concentra Aglio Schreibtischlampe | Vintage Tischleuchte

119,00 
ARTIKELBESCHREIBUNG Regal Nr: O544 Artikel: Schlagheck Schultes Design | Osram 42901 Concentra Aglio Schreibtischlampe | Vintage Tischleuchte  Design: Schlagheck Schultes für Osram Besonderheiten: Lampenkopf variabel durch Magnet / Magnethalterung verstellbar Abmessungen:
  • Höhe ca. 39 cm
  • Lampenfuß: Ø ca. 13 cm
Stromversorgung: 220V Zustand: Funktionstüchtig, gut erhalten mit leichten Kratzern Lieferumfang: 1 Stück Schlagheck Schultes Design | Osram 42901 Concentra Aglio Schreibtischlampe | Vintage Tischleuchte  ,wie abgebildet   Wichtige Hinweise:
  • Achtung!  Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Erstickungsgefahr, enthält verschluckbare Kleinteile – Nur für den Hausgebrauch. Benutzung nur unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen
  • Aus Rechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass bei Lampen generell vor Gebrauch die Elektrik überprüft werden muss ! Die Installierte Elektrik-Verkabelung der Lampe / Leuchte entspricht evtl. nicht den aktuellen VDE-Bestimmungen und sollte vor Inbetriebnahme von einem Fachmann überprüft werden und gegebenenfalls erneuert werden.
  • Alle unsere Leuchten und Lampen sind deutlich vor 2005 in den Handelskreislauf-Umlauf gebracht worden und sind in ihrem Original Zustand und fallen somit nicht unter das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (WEEE-Richtlinie der EU).
Thema Nachhaltigkeit ! Es handelt sich um einen gebrauchten und/oder antiken Gegenstand, der trotz Aufarbeitung und Reinigung sichtbare Alters- und Gebrauchsspuren aufweisen kann ,sowie eine wertvolle Patina. Sollten Se eine absolut „neuwertige“ und hochglänzende Leuchte im Baumarkt-Stil suchen, sind unsere Angebote nicht das Richtige für Sie ! Mit einem Artikel aus unseren Angeboten erwerben Sie Second Hand Ware, die sich bereits seit vielen Jahrzehnten im Wertstoff-Kreislauf befindet.

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur

Verantwortlicher für das Angebotene Produkt

Allerlei-Online Shop / Dienstleistungen Häuser

Jürgen Häuser

63517 Rodenbach

Freigerichtstr.5

E-Mail: juergenhaeuser@t-online.de

Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei.
Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem X-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.

Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen: 

Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

Hinweis zur Abfallvermeidung

Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Weitere Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

Flüssige Betriebsstoffe entfernen

Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

Datenlöschen nicht vergessen

Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.

Kompakt-Leuchtstofflampen Halogen-Metalldampflampen Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten.

Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

Glashütte Limburg 4058 Design Deckenleuchte / Deckenlampe TC-D 26W

59,00 
ARTIKELBESCHREIBUNG
Regal Nr: O247 Artikel: 80-90er Jahre Glashütte Limburg 4058 Design Deckenleuchte / Deckenlampe TC-D 26W Hersteller: Glashütte Limburg Material: Metall/Glas (Milchglas) Dekor/Grundfarbe: weiss Fassung: TC-D 26W Leuchtstofflampe Abmessungen:
  • Ø: Blende ca. 35,5 cm / Glasschirm ca. 28 cm
  • Montierte Höhe/Tiefe: ca. 18 cm
Zustand: volle Funktion - unbeschädigt, sehr schön erhalten Lieferumfang: 1 Stück Lampe / Leuchte , wie abgebildet - Lieferung erfolgt  ohne Leuchtmittel !   Wichtige Hinweise:
  • Achtung!  Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Erstickungsgefahr, enthält verschluckbare Kleinteile - Nur für den Hausgebrauch. Benutzung nur unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen
  • Aus Rechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass bei Lampen generell vor Gebrauch die Elektrik überprüft werden muss ! Die Installierte Elektrik-Verkabelung der Lampe / Leuchte entspricht evtl. nicht den aktuellen VDE-Bestimmungen und sollte vor Inbetriebnahme von einem Fachmann überprüft werden und gegebenenfalls erneuert werden.
  • Alle unsere Leuchten und Lampen sind deutlich vor 2005 in den Handelskreislauf-Umlauf gebracht worden und sind in ihrem Original Zustand und fallen somit nicht unter das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (WEEE-Richtlinie der EU).
Thema Nachhaltigkeit ! Es handelt sich um einen gebrauchten und/oder antiken Gegenstand, der trotz Aufarbeitung und Reinigung sichtbare Alters- und Gebrauchsspuren aufweisen kann ,sowie eine wertvolle Patina. Sollten Se eine absolut "neuwertige" und hochglänzende Leuchte im Baumarkt-Stil suchen, sind unsere Angebote nicht das Richtige für Sie ! Mit einem Artikel aus unseren Angeboten erwerben Sie Second Hand Ware, die sich bereits seit vielen Jahrzehnten im Wertstoff-Kreislauf befindet.

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur

Hersteller Info:

Glashütte Limburg Gantenbrink GmbH + Co. KG

Glashüttenweg 2 · D-65549 Limburg
Postfach 14 63 · D-65534 Limburg

E-Mail info@glashuette-limburg.de

Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei.
Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem X-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.

Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen: 

Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

Hinweis zur Abfallvermeidung

Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Weitere Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

Flüssige Betriebsstoffe entfernen

Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

Datenlöschen nicht vergessen

Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.

Kompakt-Leuchtstofflampen Halogen-Metalldampflampen Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten.

Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

Alte Emaille Lampe | Industrielampe ,schwarz Art Deco | Bauhaus Design – Ø 40 cm

199,00 
ARTIKELBESCHREIBUNG Regal Nr: O201 Artikel: Alte Emaille Lampe | Industrielampe ,schwarz Art Deco | Bauhaus Design - Ø 40 cm Hersteller: wohl von EBOLICHT - Bolichwerke Höhe: ca. 40 cm Lampenschirm:  Stahl / Stahlblech Emailliert - Ø 40 cm Stromversorgung: 220 V (Die Montierte Birnenfassung ist eine Übergröße mit einer 500Watt Birne !  Zustand: Die Lampe muss vor Benutzung neu Verkabelt und eine passende Fassung montiert werden ! Die Lampe selbst ist sehr schön erhalten mit herrlicher Patina und üblichen Gebrauchsspuren / Kratzern Lieferumfang: 1 Stück Alte Emaille Lampe / Industrielampe ,schwarz Art Deco - Bauhaus Design - Ø 40 cm inkl. Kabel und 500 Watt Birne , wie abgebildet -  (Die Birne ist funktionstüchtig und eine nicht zu wertende Beigabe ,da wir nicht Garantieren können das die Birne beim Versand unversehrt bleibt)    Wichtige Hinweise:
  • Achtung!  Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Erstickungsgefahr, enthält verschluckbare Kleinteile – Nur für den Hausgebrauch. Benutzung nur unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen
  • Aus Rechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass bei Lampen generell vor Gebrauch die Elektrik überprüft werden muss ! Die Installierte Elektrik-Verkabelung der Lampe / Leuchte entspricht evtl. nicht den aktuellen VDE-Bestimmungen und sollte vor Inbetriebnahme von einem Fachmann überprüft werden und gegebenenfalls erneuert werden.
  • Alle unsere Leuchten und Lampen sind deutlich vor 2005 in den Handelskreislauf-Umlauf gebracht worden und sind in ihrem Original Zustand und fallen somit nicht unter das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (WEEE-Richtlinie der EU).
Thema Nachhaltigkeit ! Es handelt sich um einen gebrauchten und/oder antiken Gegenstand, der trotz Aufarbeitung und Reinigung sichtbare Alters- und Gebrauchsspuren aufweisen kann ,sowie eine wertvolle Patina. Sollten Se eine absolut „neuwertige“ und hochglänzende Leuchte im Baumarkt-Stil suchen, sind unsere Angebote nicht das Richtige für Sie ! Mit einem Artikel aus unseren Angeboten erwerben Sie Second Hand Ware, die sich bereits seit vielen Jahrzehnten im Wertstoff-Kreislauf befindet.

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur

Verantwortlicher für das Angebotene Produkt

Allerlei-Online Shop / Dienstleistungen Häuser

Jürgen Häuser

63517 Rodenbach

Freigerichtstr.5

E-Mail: juergenhaeuser@t-online.de

Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei.
Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem X-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.

Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen: 

Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

Hinweis zur Abfallvermeidung

Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Weitere Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

Flüssige Betriebsstoffe entfernen

Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

Datenlöschen nicht vergessen

Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.

Kompakt-Leuchtstofflampen Halogen-Metalldampflampen Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten.

Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.