KOSTENLOSE LIEFERUNG AB 50 €
Sie können gerne auch als "Gast" ohne Kundenkonto bestellen.
0 Wunschliste
SHOP
INFO: Sie können gerne auch als "Gast" ohne Kundenkonto bestellen.
  • Startseite
  • Unser Shop
  • Über Uns
  • KONTAKT
Login / Register
Sign inCreate an Account

Lost your password?
Menu
1 Produkt / 22,90 €
ALLERLEI KATEGORIEN
  • Antiquitäten & Kunst
  • Vintage Möbel & Mobiliar
  • Auto | Motorrad & Automobilia
  • Büro | Schreibwaren & Schreibgeräte
  • Haushaltsgeräte & Haushaltswaren
  • Modelleisenbahn, Wagen & Zubehör
  • Optik / Sonnenbrillen – Ferngläser
  • Spielzeug | Modellautos | Puppen
  • Uhren | Schmuck | Münzen
  • HiFi Geräte | Vinyl Schallplatten usw.
  • Weitere Kategorien und Produkte
24/7 SUPPORT

+49 151 11 61 82 58

1 Produkt / 22,90 €
„Bad Co | Bad Company | ILPS 9279- A | 1974 Island Records | LP Vinyl – EX/G“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
MIELE Einbauherd H2162E Edelstahl Backofen | inkl. MIELE KM 6013 Cerankochfeld
MIELE Einbau-Herd H2162E Edelstahl Backofen | inkl. MIELE KM6013 Ceranfeld
MIELE Herd - Einbaubackofen H2162E Edelstahl Backofen | inkl. MIELE KM 6013 Ceranfeld
MIELE Einbauherd H2162E Edelstahl Backofen | inkl. MIELE KM 6013 Cerankochfeld
Zum Vergrößern anklicken
StartseiteHaushaltsgeräte - Waschmaschinen | Kühlschränke | Geschirr usw. MIELE Einbauherd H2162E Edelstahl Backofen | inkl. MIELE KM 6013 Cerankochfeld
Vorheriges Produkt
LAMY Linea Kugelschreiber | Pushbutton Ballpoint Pen | Edelstahl
LAMY Linea Kugelschreiber | Vintage Pushbutton Ballpoint Pen | Edelstahl 36,90 €
Zurück zu den Produkten
Nächstes Produkt
Deutsche Bahn | DB Messing Eisenbahner Karbidlampe | OSMEKA von 1953
Deutsche Bahn | DB Messing Eisenbahner Karbidlampe | OSMEKA von 1953 129,00 €

MIELE Einbauherd H2162E Edelstahl Backofen | inkl. MIELE KM 6013 Cerankochfeld

480,00 €

MIELE Einbauherd H2162E Edelstahl Backofen | inkl. MIELE KM 6013 Cerankochfeld

 

MIELE Herd - Einbaubackofen H2162E Edelstahl Backofen | inkl. MIELE KM 6013 Ceranfeld

MIELE Herd
– Einbaubackofen H2162E Edelstahl Backofen | inkl. MIELE KM 6013 Ceranfeld – Miele Ceran-Kochfeld – Miele Ceranfeld KM 6013 – Miele Einbau Backofen

Entdecken Sie weitere gebrauchte Haushaltsgeräte und Haushaltswaren – Waschmaschinen – Wäschetrockner – Geschirrspüler – Kühlschränke und Einbauherde mit Ceran-Kochfeld und mehr im Allerlei-Online Shop oder Stöbern Sie durch unsere Kategorien im Allerlei Online Shop

Sie können gerne auch als "Gast" ohne Kundenkonto bestellen. Legen Sie einfach Ihre/n Wunschartikel in den Warenkorb. Füllen Sie die erforderlichen Felder aus.

1 vorrätig

Vergleichen
Zur Wunschliste hinzufügen
Kategorie: Haushaltsgeräte - Waschmaschinen | Kühlschränke | Geschirr usw. Schlagwörter: Backofen, Ceran Kochfeld, Ceran Kochplatte, Ceranfeld, Cerankochfeld, Einbau-Backofen, Einbau-Herd, Einbaubackofen, Einbauherd, Elektro-Kochfeld, Elektrobackofen, Elektrokochfeld, gebraucht, Haushalt, Haushaltsgerät, Haushaltsmaschine, Herd, Kaufen, Keramik-Kochfeld, Kochfeld, Kochplatte, Maschine, Miele, Miele Backofen, Miele Einbauherd, Miele H2162E, Miele KM 6013, Miele KM6013
Teilen
  • Beschreibung
  • Versand & Lieferung
Beschreibung

ARTIKELBESCHREIBUNG

Lagerplatz – Regal Nr: O940

Artikel: MIELE Einbauherd H2162E Edelstahl Backofen | inkl. MIELE KM 6013 Cerankochfeld

Ceranfeld Abmessungen

  • Miele Ceran Kochfeld KM 6013 : ca. 50,5 x 57,5 cm mit umlaufendem Edelstahl Rahmen |  4 Kochzonen inkl. 1 Bräter- und 1 Vario-Zone und Restwärmeanzeige

Miele Einbau-Herd / Backofen H2162E

Programme: Auftauen, Bräunungsgaren, Grill, Heißluft+, Intensivbacken, Ober-/​Unterhitze, Umluftgrill, Unterhitze

Backofen Abmessungen

  • Höhe: ca. 59,5 cm
  • Breite: ca. 59,5 cm
  • Tiefe: ca. 57 cm

Backofen Stromanschluss: 220-240 V ~ 50-60 Hz

Zustand: Gebrauchtes sauberes und funktionstüchtiges Gerät

Lieferumfang: 1 Stück MIELE Einbauherd H2162E Edelstahl Backofen | inkl. MIELE KM 6013 Cerankochfeld , wie abgebildet

Bitte beachten ! Kein Versand, nur SELBSTABHOLUNG oder Abholung durch ein Transportunternehmen – Speditionsauftrag erfolgt in diesem Fall durch den Käufer und nur per Vorkasse !
Bei dem angegeben Preis handelt es sich um den Abholpreis – Lieferung durch uns ist gegen Aufpreis nach Absprache gerne möglich

  • Details zur Produktsicherheit
  • Entsorgungshinweis

Details zur Produktsicherheit

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur

Verantwortlicher für das Angebotene Produkt

Allerlei-Online Shop / Dienstleistungen Häuser

Jürgen Häuser

63517 Rodenbach

Freigerichtstr.5

E-Mail: juergenhaeuser@t-online.de

Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

Entsorgungshinweis

Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei.
Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem X-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.

Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen: 

Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

Hinweis zur Abfallvermeidung

Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Weitere Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

Flüssige Betriebsstoffe entfernen

Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

Datenlöschen nicht vergessen

Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.

Kompakt-Leuchtstofflampen Halogen-Metalldampflampen Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten.

Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

Versand & Lieferung
Wie hoch sind die Versandkosten in Deutschland? 
Wir liefern versandkostenfrei, ab einem Einkaufswert von 50 €. Liegt dein Einkaufswert unter 50 € zahlst du einen Versandkostenanteil von 5,90 €. Der Versand erfolgt durch DHL. 
 
Sind Lieferungen auch außerhalb  von Deutschland möglich? 
Lieferungen sind weltweit möglich. Die für den Vertragsabschluss maßgebliche Sprache ist Deutsch.
Die Versandkosten für Bestellungen aus Europa liegen bei  15,90 € pro Bestellung, Schweiz 29,90 € pro Bestellung.
Der Versand in alle übrigen Länder kostet 39,90 € pro Bestellung. Der Versand erfolgt durch DHL.
Österreich kein Versand.
 
Wie lange dauert es, bis meine Bestellung ankommt? 
Die Lieferzeit für unsere Ware beträgt innerhalb von Deutschland 1-3 Werktage.  
 
Versandkosten
Ziel
Dienstleister Service in € Werktage
Deutschland DHL 5,90 €, versandkostenfrei ab 50 € Warenwert 1-3
Europa  DHL 15,90 € 2-5
World  DHL 39,90 € 4-7 

Ähnliche Produkte

The Alan Parsons Project | I Robot | Arista / Germany 1977 | 1C 064-99 168 | LP Vinyl - EX/EX
The Alan Parsons Project | I Robot | Arista / Germany 1977 | 1C 064-99 168 | LP Vinyl
Vergleichen
Schließen

The Alan Parsons Project | I Robot | Arista / Germany 1977 | 1C 064-99 168 | LP Vinyl – EX/EX

Vintage HiFi Geräte | Vinyl Schallplatten usw.
15,90 €
ARTIKELBESCHREIBUNG
Lagerplatz/Regal Nr: LP05 Artikel: The Alan Parsons Project | I Robot | Arista / Germany 1977 | 1C 064-99 168 | LP Vinyl - EX/EX Interpret: The Alan Parsons Project  Artikel Nr: 1C 064-99 168 Genre: Pop Rock Erscheinungsdatum: 1977 Zustand: Vinyl/Cover EX/EX -  ( Zustandsermittlung mit Goldmine Grading Standart) Lieferumfang: 1 Stück The Alan Parsons Project | I Robot | Arista / Germany 1977 | 1C 064-99 168 | LP Vinyl - EX/EX , wie abgebildet   Wir nutzen den Goldmine Grading Standart zur Zustandsermittlung: Still Sealed Die Schallplatte ist noch original verschweißt und nicht beschädigt. M (Mint) Bei der Schallplatte handelt es sich um Neuware, sie wurde weder abgespielt noch weist die Hülle Beschädigungen auf. NM (Near Mint) Cover und Tonträger sind nahezu neu, sie weisen keine Beschädigungen auf. EX (Excellent) Cover und Tonträger weisen wenige bis keine Gebrauchsspuren auf, eine geringfügige Verschlechterung der Tonqualität ist möglich. VG (Very Good) Beim Tonträger können Kratzer bzw. leichtes Rauschen vorkommen, aber nicht die ganze Zeit, eine Verschlechterung der Tonqualität ist möglich. Das Cover weist normale Alterserscheinungen auf, abgelöste Coverklebung, Beschriftungen oder Einrisse sind hierbei möglich. Hierbei unterscheiden wir zwischen VG + (Bewertung zwischen EX und VG) oder VG - (Bewertung zwischen VG und G +). G (Good) Das Cover weist sichtbare Beschädigungen auf. Der Tonträger besitzt starke Kratzer, ein durchgängiges Knistern ist möglich, kann auch stärkere Kratzer haben, an diesen Stellen könnte die Platte springen. Hierbei unterscheiden wir zwischen G + (Bewertung zwischen VG - und G) oder G - (Bewertung zwischen G und F). F (Fair) Der Tonträger ist nicht mehr wirklich abspielbar und hat an Akustik vollkommen an Wert verloren. Das Cover ist zerrissen oder nicht mehr vollständig erhalten. P (Poor) Das Cover und der Tonträger sind komplett beschädigt, kaputt und nicht mehr abspielbar. 0 (Missing) Cover oder Tonträger fehlt.   ACHTUNG !  Kein Spielzeug  - Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren – Not suitable for children under 14 years
  • Details zur Produktsicherheit
  • Entsorgungshinweis

Details zur Produktsicherheit

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur

Verantwortlicher für das Angebotene Produkt

Allerlei-Online Shop / Dienstleistungen Häuser

Jürgen Häuser

63517 Rodenbach

Freigerichtstr.5

E-Mail: juergenhaeuser@t-online.de

Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

Entsorgungshinweis

Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei.
Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem X-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.

Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen: 

Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

Hinweis zur Abfallvermeidung

Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Weitere Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

Flüssige Betriebsstoffe entfernen

Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

Datenlöschen nicht vergessen

Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.

Kompakt-Leuchtstofflampen Halogen-Metalldampflampen Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten.

Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

Zur Wunschliste hinzufügen
In den Warenkorb
Schnellansicht
Miele Stand-Kühlschrank mit Gefrierfach | K 12012 S-3 | 140 Liter | 56 x 85 x 62 cm
Miele Kühlschrank mit Gefrierfach | K 12012 S-3 | 140 Liter
Vergleichen
Schließen

Miele Stand-Kühlschrank mit Gefrierfach | K 12012 S-3 | 140 Liter | 56 x 85 x 62 cm

Haushaltsgeräte - Waschmaschinen | Kühlschränke | Geschirr usw.
280,00 €
Miele Kühlschrank | Stand-Kühlschrank mit Gefrierfach | K 12012 S-3 | 140 Liter | 56 x 85 x 62 cm | 4-Sterne-Gefrierfach
Miele Stand-Kühlschrank mit Gefrierfach | K 12012 S-3 | 140 Liter

Miele Stand-Kühlschrank mit Gefrierfach | K 12012 S-3 | 140 Liter gebrauchter Miele Kühlschrank - 

Entdecken Sie weitere gebrauchte Haushaltsgeräte und Haushaltswaren - Waschmaschinen - Geschirrspüler - Kühlschränke und Einbauherde mit Ceran-Kochfeld und mehr im Allerlei-Online Shop oder Stöbern Sie durch unsere Kategorien im Allerlei Online Shop
Zur Wunschliste hinzufügen
In den Warenkorb
Schnellansicht
Fleischmann H0 | 1457 Europ Hochbordwagen der DB | 2-Achs Güterwagen 884 262 E-55 mit OVP
Fleischmann H0 | 1457 Europ Hochbordwagen der DB | 2-Achs Güterwagen 884 262
Vergleichen
Schließen

Fleischmann H0 | 1457 Europ Hochbordwagen der DB | 2-Achs Güterwagen 884 262 E-55 mit OVP

Modelleisenbahn Lokomotiven | Wagen & Zubehör
12,90 €
ARTIKELBESCHREIBUNG Lagerplatz - Regal Nr: S1790 Artikel: Fleischmann H0 | 1457 Europ Hochbordwagen der DB | 2-Achs Güterwagen 884 262 E-55 mit OVP Gesamtlänge über Puffer: ca. 11 cm Spurweite: Spur H0 Steuerung: Analog  Zustand: Sehr gut - unbeschädigt und voll funktionstüchtig mit OVP – (Originalverpackung evtl. mit Lagerspuren) Lieferumfang: 1 Stück  Fleischmann H0 | 1457 Europ Hochbordwagen der DB | 2-Achs Güterwagen 884 262 E-55 mit OVP  ,wie abgebildet Warnhinweis / Altersempfehlung:  Nicht geeignet für Kinder unter 15 Jahren
  • Details zur Produktsicherheit
  • Entsorgungshinweis

Details zur Produktsicherheit

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Hersteller Info:

Modelleisenbahn GmbH
Plainbachstraße 4
5101 Bergheim
Österreich

E-Mail: impressum@moba.cc.

Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

Entsorgungshinweis

Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei.
Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem X-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.

Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen: 

Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

Hinweis zur Abfallvermeidung

Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Weitere Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

Flüssige Betriebsstoffe entfernen

Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

Datenlöschen nicht vergessen

Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.

Kompakt-Leuchtstofflampen Halogen-Metalldampflampen Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten.

Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

Zur Wunschliste hinzufügen
In den Warenkorb
Schnellansicht
Peter Maffay | Kein Weg zu weit | Teldec 1989 | 246 262-1 AS | LP Vinyl - EX/EX
Peter Maffay | Kein Weg zu weit | Teldec 1989 | 246 262-1 AS | LP Vinyl
Vergleichen
Schließen

Peter Maffay | Kein Weg zu weit | Teldec 1989 | 246 262-1 AS | LP Vinyl – EX/EX

Vintage HiFi Geräte | Vinyl Schallplatten usw.
4,80 €
ARTIKELBESCHREIBUNG
Lagerplatz/Regal Nr: LP01 Artikel: Peter Maffay | Kein Weg zu weit | Teldec 1989 | 246 262-1 AS | LP Vinyl - EX/EX Interpret: Peter Maffay Artikel Nr: 246 262-1 AS Genre: Deutsch / Deutschrock Erscheinungsdatum: 1989 Zustand: Vinyl/Cover EX/EX -  ( Zustandsermittlung mit Goldmine Grading Standart) Lieferumfang: 1 Stück Peter Maffay | Kein Weg zu weit | Teldec 1989 | 246 262-1 AS | LP Vinyl - EX/EX , wie abgebildet   Wir nutzen den Goldmine Grading Standart zur Zustandsermittlung: Still Sealed Die Schallplatte ist noch original verschweißt und nicht beschädigt. M (Mint) Bei der Schallplatte handelt es sich um Neuware, sie wurde weder abgespielt noch weist die Hülle Beschädigungen auf. NM (Near Mint) Cover und Tonträger sind nahezu neu, sie weisen keine Beschädigungen auf. EX (Excellent) Cover und Tonträger weisen wenige bis keine Gebrauchsspuren auf, eine geringfügige Verschlechterung der Tonqualität ist möglich. VG (Very Good) Beim Tonträger können Kratzer bzw. leichtes Rauschen vorkommen, aber nicht die ganze Zeit, eine Verschlechterung der Tonqualität ist möglich. Das Cover weist normale Alterserscheinungen auf, abgelöste Coverklebung, Beschriftungen oder Einrisse sind hierbei möglich. Hierbei unterscheiden wir zwischen VG + (Bewertung zwischen EX und VG) oder VG - (Bewertung zwischen VG und G +). G (Good) Das Cover weist sichtbare Beschädigungen auf. Der Tonträger besitzt starke Kratzer, ein durchgängiges Knistern ist möglich, kann auch stärkere Kratzer haben, an diesen Stellen könnte die Platte springen. Hierbei unterscheiden wir zwischen G + (Bewertung zwischen VG - und G) oder G - (Bewertung zwischen G und F). F (Fair) Der Tonträger ist nicht mehr wirklich abspielbar und hat an Akustik vollkommen an Wert verloren. Das Cover ist zerrissen oder nicht mehr vollständig erhalten. P (Poor) Das Cover und der Tonträger sind komplett beschädigt, kaputt und nicht mehr abspielbar. 0 (Missing) Cover oder Tonträger fehlt.   ACHTUNG !  Kein Spielzeug  - Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren – Not suitable for children under 14 years
  • Details zur Produktsicherheit
  • Entsorgungshinweis

Details zur Produktsicherheit

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur

Verantwortlicher für das Angebotene Produkt

Allerlei-Online Shop / Dienstleistungen Häuser

Jürgen Häuser

63517 Rodenbach

Freigerichtstr.5

E-Mail: juergenhaeuser@t-online.de

Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

Entsorgungshinweis

Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei.
Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem X-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.

Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen: 

Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

Hinweis zur Abfallvermeidung

Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Weitere Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

Flüssige Betriebsstoffe entfernen

Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

Datenlöschen nicht vergessen

Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.

Kompakt-Leuchtstofflampen Halogen-Metalldampflampen Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten.

Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

Zur Wunschliste hinzufügen
In den Warenkorb
Schnellansicht
Bad Co | Bad Company | ILPS 9279- A | 1974 Island Records | LP Vinyl - EX/G
Bad Co | Bad Company | ILPS 9279- A | 1974 Island Records | LP Vinyl - EX/G-1
Vergleichen
Schließen

Bad Co | Bad Company | ILPS 9279- A | 1974 Island Records | LP Vinyl – EX/G

Vintage HiFi Geräte | Vinyl Schallplatten usw.
22,90 €
ARTIKELBESCHREIBUNG
Lagerplatz/Regal Nr: LP03 Artikel: Bad Co | Bad Company | ILPS 9279- A | 1974 Island Records | LP Vinyl - EX/G Interpret: Bad Company Artikel Nr: ILPS 9279- A Genre: Hard Rock Erscheinungsdatum: 1974 Printed in England by Robor Limited Zustand: Vinyl/Cover EX/G -  ( Zustandsermittlung mit Goldmine Grading Standart) Lieferumfang: 1 Stück Bad Co | Bad Company | ILPS 9279- A | 1974 Island Records | LP Vinyl - EX/G , wie abgebildet   Wir nutzen den Goldmine Grading Standart zur Zustandsermittlung: Still Sealed Die Schallplatte ist noch original verschweißt und nicht beschädigt. M (Mint) Bei der Schallplatte handelt es sich um Neuware, sie wurde weder abgespielt noch weist die Hülle Beschädigungen auf. NM (Near Mint) Cover und Tonträger sind nahezu neu, sie weisen keine Beschädigungen auf. EX (Excellent) Cover und Tonträger weisen wenige bis keine Gebrauchsspuren auf, eine geringfügige Verschlechterung der Tonqualität ist möglich. VG (Very Good) Beim Tonträger können Kratzer bzw. leichtes Rauschen vorkommen, aber nicht die ganze Zeit, eine Verschlechterung der Tonqualität ist möglich. Das Cover weist normale Alterserscheinungen auf, abgelöste Coverklebung, Beschriftungen oder Einrisse sind hierbei möglich. Hierbei unterscheiden wir zwischen VG + (Bewertung zwischen EX und VG) oder VG - (Bewertung zwischen VG und G +). G (Good) Das Cover weist sichtbare Beschädigungen auf. Der Tonträger besitzt starke Kratzer, ein durchgängiges Knistern ist möglich, kann auch stärkere Kratzer haben, an diesen Stellen könnte die Platte springen. Hierbei unterscheiden wir zwischen G + (Bewertung zwischen VG - und G) oder G - (Bewertung zwischen G und F). F (Fair) Der Tonträger ist nicht mehr wirklich abspielbar und hat an Akustik vollkommen an Wert verloren. Das Cover ist zerrissen oder nicht mehr vollständig erhalten. P (Poor) Das Cover und der Tonträger sind komplett beschädigt, kaputt und nicht mehr abspielbar. 0 (Missing) Cover oder Tonträger fehlt.   ACHTUNG !  Kein Spielzeug  – Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren – Not suitable for children under 14 years
  • Details zur Produktsicherheit
  • Entsorgungshinweis

Details zur Produktsicherheit

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur

Verantwortlicher für das Angebotene Produkt

Allerlei-Online Shop / Dienstleistungen Häuser

Jürgen Häuser

63517 Rodenbach

Freigerichtstr.5

E-Mail: juergenhaeuser@t-online.de

Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

Entsorgungshinweis

Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei.
Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem X-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.

Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen: 

Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

Hinweis zur Abfallvermeidung

Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Weitere Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

Flüssige Betriebsstoffe entfernen

Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

Datenlöschen nicht vergessen

Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.

Kompakt-Leuchtstofflampen Halogen-Metalldampflampen Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten.

Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

Zur Wunschliste hinzufügen
In den Warenkorb
Schnellansicht
Fleischmann H0 | 1470 Gedeckter Güterwagen der DB | 2-Achs Güterwagen 251 612 mit OVP
Fleischmann H0 | 1470 Gedeckter Güterwagen der DB | 2-Achs Güterwagen 251 612
Vergleichen
Schließen

Fleischmann H0 | 1470 Gedeckter Güterwagen der DB | 2-Achs Güterwagen 251 612 mit OVP

Modelleisenbahn Lokomotiven | Wagen & Zubehör
13,90 €
Fleischmann H0 | Fleischmann 1470 Gedeckter Güterwagen der DB | 2-Achs Güterwagen 251 612 mit OVP
Im Allerlei-Online Shop findet Ihr Second Hand Fleischmann Modelleisenbahn gebraucht und Zubehör Modellautos Blechspielzeug verschiedener Marken und Spurweiten und vieles mehr !
Zur Wunschliste hinzufügen
In den Warenkorb
Schnellansicht
Fleischmann H0 | Fleischmann 1407 Umbauwagen 2. Kl. der DB | 3-Achs Personenwagen B3yge -  87935
Fleischmann H0 | Fleischmann 1407 Umbauwagen 2. Kl. der DB | 3-Achs Personenwagen B3yge -  87935 mit OVP
Vergleichen
Schließen

Fleischmann H0 | 1407 Umbauwagen 2. Kl. der DB | 3-Achs Personenwagen 87935 mit OVP

Modelleisenbahn Lokomotiven | Wagen & Zubehör
19,90 €
Fleischmann H0 | Fleischmann 1407 Umbauwagen 2. Kl. der DB | 3-Achs Personenwagen B3yge -  87935 mit OVP
Im Allerlei-Online Shop findet Ihr Second Hand Fleischmann Modelleisenbahn gebraucht und Zubehör Modellautos Blechspielzeug verschiedener Marken und Spurweiten und vieles mehr !
Zur Wunschliste hinzufügen
In den Warenkorb
Schnellansicht
Roco H0 | 04139 B | Elektrolokomotive BR E 91 | DC E-Lok BR EG5 22 503 DRG Bayern
Roco H0 | 04139 B | Elektrolokomotive BR E 91 | DC E-Lok BR EG5 22 503 DRG Bayern mit OVP
Vergleichen
Schließen

Roco H0 | 04139 B | Elektrolokomotive BR E 91 | DC E-Lok BR EG5 22 503 DRG Bayern mit OVP

Modelleisenbahn Lokomotiven | Wagen & Zubehör
109,00 €
ARTIKELBESCHREIBUNG Lagerplatz - Regal Nr: S1785 Artikel: Roco H0 | 04139 B | Elektrolokomotive BR E 91 | DC E-Lok BR EG5 22 503 DRG Bayern mit OVP Gesamtlänge über Puffer: ca. 19 cm Spurweite: Spur H0 Stromversorgung: Zweileiter-Gleissystem / DC Gleichstrom Steuerung: Analog  Zustand: Neuwertig ,unbeschädigt und voll funktionstüchtig mit OVP – (Originalverpackung evtl. mit Lagerspuren) Lieferumfang: 1 Stück  Roco H0 | 04139 B | Elektrolokomotive BR E 91 | DC E-Lok BR EG5 22 503 DRG Bayern mit OVP  ,wie abgebildet   ACHTUNG !  Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren – Benutzung unter Aufsicht von Erwachsenen – Not suitable for children under 14 years
  • Details zur Produktsicherheit
  • Entsorgungshinweis

Details zur Produktsicherheit

Verantwortliche Person für die EU

Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

Hersteller Info:

Modelleisenbahn GmbH
Plainbachstraße 4
5101 Bergheim
Österreich
E-Mail: impressum@moba.cc.

Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

Entsorgungshinweis

Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei.
Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem X-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.

Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen: 

Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

Hinweis zur Abfallvermeidung

Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Weitere Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

Flüssige Betriebsstoffe entfernen

Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

Datenlöschen nicht vergessen

Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.

Kompakt-Leuchtstofflampen Halogen-Metalldampflampen Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten.

Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

Zur Wunschliste hinzufügen
In den Warenkorb
Schnellansicht
Versandkostenfreie Lieferung

ab einem Bestellwert von 50 € mit DHL innerhalb Deutschlands

Zahlungsmöglichkeiten

Vorkasse per Bank Überweisung

Zahlung Bar bei Abholung

Zahlung per PayPal

Haben Sie noch Wünsche oder Fragen ?

Sehr gerne unter 06184 938620 oder Mobil 0151 11618258

Kundenzufriedenheit

Google Rezensionen - Wir freuen uns über ihre Bewertung

Schneller Versand nach Zahlungseingang

Versand erfolgt nur versichert mit DHL !

Allerlei Online SHOP

Freigerichtstrasse 5
63517 Rodenbach / Oberrodenbach

Büro Telefon: +49 6184 93 86 20

Mobil: +49 151 11 61 82 58

E-Mail: juergenhaeuser@t-online.de

Payment System

Versandsystem

Teilen in

Allerlei-Online 2024 CREATED BY WEBDESIGN HANAU. Antiquitäten und Second Hand Produkte Online Shop.
Unsere AGB     Privatsphäre und Datenschutz  Widerrufsrecht     Impressum     Über uns
  • Menu
  • Kategorien
  • Antiquitäten & Kunst
  • Vintage Möbel & Mobiliar
  • Auto | Motorrad & Automobilia
  • Büro | Schreibwaren & Schreibgeräte
  • Haushaltsgeräte & Haushaltswaren
  • Modelleisenbahn, Wagen & Zubehör
  • Optik / Sonnenbrillen – Ferngläser
  • Spielzeug | Modellautos | Puppen
  • Uhren | Schmuck | Münzen
  • HiFi Geräte | Vinyl Schallplatten usw.
  • Weitere Kategorien und Produkte
  • Startseite
  • Unser Shop
  • Über Uns
  • KONTAKT
Einkaufswagen
schließen
Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern. Durch das Surfen auf dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Akzeptieren